Die Angst vor den anderen

NORMALE AUFREGUNG ODER SOZIALE PHOBIE? Wer kennt sie nicht, die Aufregung vor Publikum zu sprechen? Das Herz klopft bis zum Hals, die Hände werden feucht und zittrig, ein Hitzegefühl entsteht und die Röte steigt einem ins Gesicht. Die wenigsten Menschen…

Begegnung statt Spaltung

Immer öfter stellen wir fest, dass unsere unterschiedlichen Sichtweisen zu Corona und den Maßnahmen zunehmend zu Entfremdung und Spaltung in vielen Bereichen unserer Gesellschaft führen – in Gemeinschaften, Freundeskreisen und Familien. Das Verständnis für die Sichtweise der „Andersdenkenden“ ist vielen von…

Der angekettete Elefant

Eine meiner therapeutischen Lieblingsgeschichten aus dem Buch „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“* von Jorge Bucay beschreibt, wie wir an unseren Glaubensätzen festhalten, ohne sie jemals zu hinterfragen. Als ich ein kleiner Junge war, war ich vollkommen vom Zirkus fasziniert,…

Ihre Geschichte neu erzählen

Könnten wir unsere Geschichten wechseln wie Kleidungsstücke, dann könnten wir täglich überlegen: „Welche Geschichte passt heute zu meiner Stimmung?“ Doch leider funktioniert das meist nicht so schnell, wie ein Griff in den Kleiderschrank. Oft haften Geschichten ein Leben lang an…