Als Finanzmanagerin strebte ich, mein halbes Berufsleben lang, nach dem Ziel, die Balance zwischen "Soll und Haben" zu finden. Die Zahlen standen dabei an erster Stelle. Im Zuge der Übernahme einer Leitungsfunktion kam ich erstmalig in Berührung mit persönlichem Coaching. Ich war fasziniert von seiner Wirkung. Was ich damals noch nicht wusste - dass es mein erster kleiner Schritt in Richtung beruflicher Neuorientierung war.
Ich begann eine Ausbildung zum systemischen Coach, wobei ich meine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen entdeckte. Meine anfängliche Idee, Coaching alleine im Rahmen meiner Führungstätigkeit einzusetzen, warf ich bald über Bord. Ich wollte zukünftig möglichst vielen Menschen dabei helfen, ihr Potential zu entdecken.
Je mehr ich mich mit den Verhaltensweisen, Beziehungsdynamiken und Persönlichkeitstrukturen von uns Menschen beschäftigte, desto größer wurde mein Interesse. Dennoch war mein Entschluss, eine sechsjährige Ausbildung zur Psychotherapeutin zu beginnen, anfangs von Zweifeln begleitet. Jenen Gefühlen der Unsicherheit, die nahezu alle größeren Veränderungsprozesse mit sich bringen.
Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich den Mut für diese Reise aufgebracht habe und bin dankbar für die Coaches und Therapeut*innen, die mich dabei unterstützt haben. Heute ist es mein Ziel, gemeinsam mit meinen Klient*innen, die Balance zwischen "Veränderung und Stabilität" zu finden und sie auf ihrem Weg zu begleiten.
Privates:
Ich bin 1979 geboren, im Mühlviertel aufgewachsen und lebe seit meiner Studienzeit in Linz-Urfahr. Gemeinsam mit meinem Mann reise ich gerne in ferne Länder - von den Stränden Thailands bis zu den kanadischen Rocky Mountains. Bewegung ist mein Lebenselixier - ich bin leidenschaftliche Läuferin, Mountainbikerin, Schifahrerin, Bergsteigerin, ... Entspannung finde ich auf meiner Yogamatte.
Näheres über mich und mein therapeutisches Arbeiten finden Sie auch unter folgendem Podcast: Experience Yourself
Paar- und Sexualtherapie - ÖAGG (seit 2022)
Psychotherapeutisches Fachspezifikum - LASF (2018-2022)
Psychotherapeutisches Propädeutikum - ÖGWG (2016-2018)
Mindful Leadership – Achtsamkeit in Führung und Management
Zentrum für Achtsamkeit, Otto Raich, MBA, MSc. (2018-2019)
Coaching Intensiv- und Professionallehrgang - ESBA (2014-2016)
Diplomstudium Sozialwirtschaft - JKU Linz (2003-2008)
Thema: Neue Forschungsfelder innerhalb der Gender-Medizin
Psychotherapeutin in freier Praxis (seit 2020)
Systemisch-analytischer Coach (seit 2016)
Gesundheitsmanagerin in einem Großkonzern (seit 2017)
Aufgabengebiete:
Erstellung und Umsetzung eines jährlichen Gesundheitsförderungsprogrammes
Coaching und Beratung von MitarbeiterInnen bei u.a. folgenden Themen: Überforderung, Konflikte, Entscheidungsfindung,…
Betriebliches Eingliederungsmanagement - Begleitung von MitarbeiterInnen beim Wiedereinstieg nach längerem Krankenstand
Tätigkeit im Bereich Finanzen und Controlling (u.a. in leitender Funktion) (2008-2016)
Praktika:
Universitätsambulanz für Psychotherapie der Sigmund Freud PrivatUniversität Linz (2021-2022)
pro mente Reha Sonnenpark Bad Hall (2019-2020)
Therapieambulanz AST Linz (2019-2020)
Kepler Universitätsklinikum Neuromed Campus Linz (2016)
Hauptstraße 39, 1. OG
4040 Linz – Österreich
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | Nicht notwendige Cookies | 2 years | Das von Google Analytics installierte _ga-Cookie berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_ga_P9QLZ4BE38 | Nicht notwendige Cookies | 2 years | Wird von Google gesetzt, um Benutzer zu unterscheiden. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | Notwendige Cookies | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | Notwendige Cookies | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Nicht erforderlich" aufzuzeichnen. |
CookieLawInfoConsent | Notwendige Cookies | 1 year | Zeichnet den Status des Default-Buttons der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie. |